Header

Newsletter und Neuerscheinungsservice

Newsletter und Neuerscheinungsservice
 
Archiv




SVN 2022/04 – Marketing für wissenschaftliche Publikationen, Teil 2

Webansicht: http://www.shaker.de/aktueller-Newsletter 
=================================================  
Shaker Verlag  
2022/04 - #000000#  
================================================= 
 
Sehr geehrte Autorin, 
Sehr geehrter Autor, 
 
ergänzend zu unserem Newsletter 2022/03 mit dem Inhalt  
Marketingstrategie, -träger, Werbemittel in gedruckter  
Form sowie Möglichkeiten von Fachveranstaltungen und  
Lesungen, finden Sie in unserem heutigen Newsletter  
hauptsächlich Informationen zum onlinebasierten und  
internationalen Marketing. Denn in einer digital  
vernetzten Welt erfolgt die Vermarktung eines Werkes  
natürlich ebenso online. Hierdurch wird eine rasche  
und weltweite Verbreitung Ihrer Werbebotschaft möglich. 
 
 
Mit freundlichen Grüßen 
 
Shaker Verlag, Düren 
 
 
====================Inhalt==================== 
  
1. Online-Marketing 
     1.1 E-Mail-Marketing 
     1.2 Eigene Homepage und Blog 
     1.3 Soziale Netzwerke, Blogs und Online-Magazine 
2. Internationales Marketing 
3. Ihre Veröffentlichung 
4. Vertrieb und Marketing 
5. Partnerprogramm 
6. Neuerscheinungsinformation 
7. Ihre Meinung 
8. Verteiler Newsletter 
====================Inhalt====================  
 
 
=================================================  
1. Online-Marketing 
=================================================  
 
Wenn Sie mit dem Online-Marketing starten, können Sie  
vorab mit Ihrem Verlag die Vorgehensweise besprechen,  
da der Verlag über entsprechende Mittel und Möglichkeiten  
verfügt, um Sie dabei zu unterstützen. 
Im folgenden werden das E-Mail-Marketing, der eigene  
Internetauftritt sowie die sozialen Netzwerke und Blogs  
als Formen des Marketings beschrieben. 
 
 
=================================================  
1.1 E-Mail-Marketing 
=================================================  
 
Eine gute Ergänzung zum Versand von Werbemitteln in  
gedruckter Form ist die Möglichkeit der Versendung  
einer E-Info, um potenzielle Interessenten über das  
Erscheinen Ihres Werks zu informieren. Hier werden  
z. B. die Coverabbildung, die bibliografischen Daten  
sowie eine Leseprobe oder eine Inhaltsangabe grafisch  
aufbereitet und als aussagekräftige E-Mail mit Link  
zum Verlagskatalog versendet. 
Teilweise bieten die Verlage z. B. auf der Verlagshomepage  
oder dem Autoren-Account ein Tool an, womit Autoren solche  
E-Infos komfortabel in Eigenregie versenden können. So  
werden automatisch die Cover-Abbildung, alle vorhandenen  
bibliografischen Daten und ein Link zur Detailseite im  
verlagseigenen Online-Katalog eingebettet. Zusätzlich steht  
ein Textformular für die Übermittlung einer persönlichen  
Nachricht bzw. einer Kurzbeschreibung zur Verfügung. In  
einem Adressfeld können beliebig viele Adressaten eingegeben  
und so direkt über die Verlagshomepage angeschrieben werden.  
Der Einsatz solcher Tools verspricht eine sehr gute  
Erfolgsquote, da man alle Personen, mit denen man in  
elektronischem Schriftverkehr steht, schnell und gezielt  
informieren kann. Der Link zum Katalog liefert den  
Adressaten unmittelbar detaillierte Informationen zum Werk  
sowie die Möglichkeit, den Titel direkt auf der geöffneten  
Webseite als Buch zu bestellen oder als PDF-Datei  
herunterzuladen.  
 
 
=================================================  
1.2 Eigene Homepage und Blog 
=================================================  
 
Das Betreiben einer eigenen Homepage trägt auch zur  
Vermarktung bei. Damit steigern Sie Ihre Präsenz im  
Internet und somit die Wahrscheinlichkeit, dass jemand  
über eine Suchmaschine bei Eingabe passender Schlagwörter  
auf Ihr Werk stößt. In der einfachsten Form enthält die  
Homepage einige relevante Angaben zu Ihrer Person sowie  
die Vorstellung Ihres Werkes bzw. Ihrer Werke. Dort  
können Sie auch einen Link zur Detailseite im  
Verlagskatalog platzieren, damit Interessenten Ihr Werk  
direkt erwerben können. Ebenso sollten Sie Ihren Verlag  
über Ihre Internetseite informieren, damit dieser sie  
in der Beschreibung zu Ihrem Werk mit aufnehmen kann. 
Wenn Sie mit einer gewissen Regelmäßigkeit Neuigkeiten  
aus Ihrem Tätigkeitsbereich haben, die Sie mit der  
interessierten Öffentlichkeit teilen möchten, dann  
eignet sich das Betreiben eines themenbezogenen Blogs  
hervorragend, um so auf sich und damit auch auf Ihr Werk  
aufmerksam zu machen. 
 
 
=================================================  
1.3 Soziale Netzwerke, Blogs und Online-Magazine 
=================================================  
 
Social Media ist nicht nur im alltäglichen Bereich  
allgegenwärtig, sondern bietet sich auch für  
Fachliteratur eine gezielte Marketingkommunikation  
an. Hier eignen sich Business-Netzwerke wie "Xing",  
um Kontakt zu potenziellen Lesern aufzunehmen oder  
auch Erfahrungen und Kontakte mit Kollegen auszutauschen. 
Wenn man keinen eigenen Blog oder eigene Internetseite  
betreibt, kann man dem Betreiber eines passenden Blogs  
oder Online-Magazins vorschlagen, einen Gastbeitrag zu  
schreiben. Hier können Sie sich zum Buchthema äußern,  
Auszüge publizieren oder einen Beitrag zu einem  
aktuellen Thema schreiben. Vielleicht möchte das  
Online-Magazin ja auch selbst einen Artikel bzw. eine  
Rezension zu Ihrer Publikation schreiben, siehe hierzu  
auch Abschnitt 4 von Teil 1 unseres Marketing-Newsletters.  
Eine weitere Möglichkeit, Aufmerksamkeit für sein Werk  
zu generieren bieten Fachforen und Leser-Communitys,  
wo man sich an Diskussionen beteiligen oder Know-How Beiträge  
liefern kann. In diesen Foren könnte man auch über  
Veranstaltungen informiert werden, auf denen man sein  
Buch präsentieren kann. 
Prinzipiell gilt auf je mehr geeigneten Plattformen,  
Tools, Webseiten und Netzwerken Sie präsent – und vor  
allem auch vernetzt sind – und mit ihren Lesern (und  
anderen Marktpartnern) kommunizieren, desto wirksamer  
und breiter können Sie Ihr Werk in der Fachwelt  
etablieren und ebenso Ihren Bekanntheitsgrad fördern. 
 
Auf Verlagsseiten bieten sich ebenfalls zahlreiche  
Möglichkeiten an – hier können Leseproben oder E-Books  
angeboten werden. Die E-Book Variante Ihres Werkes bzw.  
die elektronische Leseprobe und das Inhaltsverzeichnis  
tragen zur besseren Auffindbarkeit mittels Suchmaschinen  
bei und unterstützen somit die Vermarktung des Werkes.  
Ihr Werk auch als E-Book zu publizieren wirkt  
verkaufsfördernd, da sich zusätzlich Möglichkeiten – wie  
die Such- und Notizfunktion – gerade im wissenschaftlichen  
Bereich immer mehr durchsetzen. 
Ein weiteres Instrument zur Bekanntmachung von  
Publikationen ist ein Neuerscheinungsservice. Die  
Abonnenten eines E-Mail-Newsletters werden z. B. monatlich  
über die Neuerscheinungen in den gewünschten Fachgebieten  
informiert. Der Abonnent kann dazu meist eine oder mehrere  
Schriftenreihen auswählen und zusätzlich bestimmte  
Schlagwörter angeben, um die Thematik der für ihn  
interessanten Neuerscheinungen einzugrenzen. 
 
 
=================================================  
2. Internationales Marketing 
=================================================  
 
Es wird immer wichtiger, Inhalte international zugänglich  
zu machen. Englisch als Wissenschaftssprache kommt hierbei  
eine entscheidende Rolle zu. Einige Fachverlage bieten  
daher eine muttersprachliche Fachübersetzung an, die Ihr  
Manuskript professionell ins Englische überträgt. Durch  
diese Experten ist sichergestellt, dass Ihre Arbeit auch  
in einer Fremdsprache überzeugt. Dadurch erweitern sich  
auch die zuvor genannten Marketingmöglichkeiten  
länderübergreifend auf alle englischsprachigen Medien,  
Veranstaltungen, Forschungseinrichtungen etc. 
 
 
================================================= 
3. Ihre Veröffentlichung  
=================================================  
 
Wir realisieren Ihre Fach- oder Lehrbücher sowie  
Dissertationen, Habilitationsschriften,  
Tagungsbände und Skripte als herkömmliche  
Buch-, als E-Book- und als Online-Veröffentlichung  
und bieten zusätzlich Veröffentlichungen auf CD und DVD an.  
Informieren Sie sich über unser Publikationskonzept, das  
wissenschaftlichen Autoren viele Vorteile bietet, unter  
http://www.shaker.de/info/.  
 
Für die Veröffentlichung Ihrer Dissertation bieten wir  
Ihnen drei verschiedene Publikationsvarianten an.  
Veröffentlichen Sie Ihre Arbeit als Buchpublikation,  
ist sie über den nationalen sowie internationalen Buchhandel  
lieferbar. Alternativ bieten wir Ihnen an, die Pflichtexemplare  
in unserem hauseigenen Printcenter zu drucken und anschließend  
zu versenden. Als weitere Publikationsvariante haben Sie die  
Möglichkeit, die Dissertation in elektronischer Form der  
Hochschulbibliothek zur Verfügung zu stellen und die  
gewünschte Anzahl der Pflichtexemplare drucken zu lassen.  
Zusätzlich kann die Dissertation als Onlinedokument in  
unserem Bookshop angeboten werden. Weitere Informationen  
finden Sie unter http://www.shaker.de/dissertation. 
 
Unter dem Link http://www.shaker.de/info/ finden Sie viele  
Hinweise zum Layout und zur Formatierung. Hier befindet sich  
auch eine genaue Anleitung zur Umwandlung Ihres Manuskripts  
in eine PostScript-Datei.  
Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an:  
http://www.shaker.de/angebot  
 
Wenn Sie unabhängig von Ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit  
Interesse an der Veröffentlichung eines Sachbuchs, eines  
Ratgebers oder von Belletristik haben, können Sie dies über  
unseren Partnerverlag Shaker Media realisieren.  
Unter http://www.shaker-media.de finden Sie alle Informationen  
über das innovative Verlagskonzept. 
 
Im Zusammenhang mit einer Publikation bieten wir unseren  
Autoren außerdem optional Lektorat und Buchsatz, Übersetzung  
ins Englische sowie ein individuelles Bewerbungscoaching  
an. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf unserer  
Homepage http://www.shaker.de/dissertation. 
 
 
================================================= 
4. Vertrieb und Marketing 
================================================= 
 
Vertrieb und Werbung auf nationaler und internationaler Ebene  
stimmen wir mit Ihnen speziell auf Ihren Titel ab. Beispiele  
sind der Direktversand von individuell erstelltem Prospektmaterial  
an Wirtschaft und Forschung sowie die Bewerbung in unseren  
regelmäßig erscheinenden Newslettern. Alle Titel sind in  
unserem Online-Katalog http://www.shaker.de/katalog  
und weltweit über Amazon und andere Online-Händler bestellbar. 
 
Neuigkeiten zu Ihrem Werk, zu Ihrer Autorentätigkeit oder Ihrer  
wissenschaftlichen Aktivität sowie interessante Blog-Einträge  
werden über unsere Facebookseite www.facebook.com/shakerverlag  
geteilt. Schicken Sie die Inhalte, den Link oder die Fotos  
einfach an mailto:info@shaker.de. 
 
 
================================================= 
5. Partnerprogramm  
================================================= 
 
Werden Sie Partner des Shaker Verlags und profitieren  
Sie von unseren attraktiven Honoraren für Ihre  
persönlichen Empfehlungen! 
 
Sprechen Sie per E-Mail gezielt Buchempfehlungen an  
ausgewählte Interessenten aus oder bewerben Sie auf  
Ihrer Homepage einzelne Titel aus unserem Gesamtprogramm.  
 
Wenn Sie Autorenkollegen kennen, denen Sie eine  
Zusammenarbeit mit uns empfehlen möchten, informieren  
Sie diese per E-Mail oder durch einen Banner auf Ihrer  
Homepage über unsere Publikationsbedingungen.  
 
Unter http://www.shaker.de/account können Sie sich  
anmelden und Sie finden eine Übersicht über die vielfältigen  
Kooperations- und Vergütungsmöglichkeiten. 
 
 
================================================= 
6. Neuerscheinungsinformation  
=================================================  
 
Bei uns sind bislang mehr als 25.000 wissenschaftliche  
Publikationen namhafter Herausgeber und Autoren einer  
Vielzahl renommierter Forschungseinrichtungen erschienen.  
Einen Überblick hierüber erhalten Sie auf unseren  
Katalogseiten http://www.shaker.de/Katalog/.  
 
Nutzen Sie unseren Neuerscheinungsservice. Wir  
informieren Sie monatlich per E-Mail über unsere  
Neuerscheinungen Ihres Fachgebiets. Bitte nennen  
Sie uns die für Sie interessanten Themengebiete unter 
http://www.shaker.de/de/content/newsletter/register.asp?RID=000000&eMail=eMailAdresse  
oder per E-Mail an mailto:info@shaker.de. 
 
 
================================================= 
7. Ihre Meinung  
================================================= 
 
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu unserem Newsletter mit.  
Sind die Themen für Sie interessant? Werden die Inhalte zu  
ausführlich oder zu kurz dargestellt? Haben Sie spezielle  
Themenwünsche oder Vorschläge, was wir genauer darstellen  
sollen?  
Wir freuen uns über Ihre Anregungen, Lob und Kritik unter 
mailto:info@shaker.de. 
 
 
================================================= 
8. Verteiler Newsletter 
================================================= 
 
Unser Newsletter erscheint monatlich und behandelt  
Themen für Autoren und Herausgeber aus Wissenschaft  
und Forschung. 
 
Falls Sie sich nicht angesprochen fühlen und die  
weitere Zusendung nicht wünschen, streichen wir Sie  
aus dem Verteilerkreis.  
 
Klicken Sie dazu einfach auf den folgenden Link: 
http://www.shaker.de/de/content/newsletter/register.asp?RID=000000&eMail=eMailAdresse 
 
Oder Sie informieren uns durch eine kommentarlose  
Rücksendung unseres Newsletters an newsletter@shaker-online.com.  
Beachten Sie bitte, dass wir zum Löschen Ihrer Adresse  
unbedingt Ihre ID #000000# benötigen. Dies erreichen 
Sie, wenn Sie uns den gesamten Newsletter zurücksenden. 
 
 
 
(C) Copyright Shaker Verlag GmbH 
Alle Rechte, auch das des auszugsweisen Nachdruckes,  
der auszugsweisen oder vollständigen Wiedergabe,  
der Speicherung in Datenverarbeitungs- 
anlagen und der Übersetzung, vorbehalten. 
 
Dieser Newsletter wurde herausgegeben vom 
Shaker Verlag, Düren 
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: 
http://www.shaker.de/datenschutz 
Für weitere Fragen: info@shaker.de 
 
================================================= 
 
Shaker Verlag GmbH 
Am Langen Graben 15a 
52353 Düren 
 
 
Tel: 02421 / 99011-0 
Fax: 02421 / 99011-9 
 
eMail: info@shaker.de 
Internet: http://www.shaker.de 
 
 
 
================================================= 
Abmeldung Newsletter  
 
Schicken Sie uns dazu einfach den Newsletter kommentarlos zurück oder  
klicken Sie auf den folgenden Link:  
 
http://www.shaker.de/de/content/newsletter/register.asp?RID=000000&eMail=eMailAdresse 
siehe auch Punkt 8: Verteiler Newsletter  
================================================= 




Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
  +49 2421 99011 0
  +49 2421 99011 9
  info@shaker.de
Mo. - Do. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
0 / 750
Captcha
Social Media